Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Ausschwitz befreit. Heute, 80 Jahre danach, nehmen weltweit und in alarmierender Geschwindigkeit Rechtspopulismus und Extremismus sowie Angriffe auf Gedenkstätten und Erinnerungsorte zu. Zum 27.01. startet die bundesweite Social-Media-Kampagne #GeradeJetzt, bei der Zeitzeug:innen und nachfolgende Generationen ihre Geschichten über ihre persönlichen gesellschaftlichen Aktivitäten erzählen. Auch das Mahnmal unterstützt die Aktion. Folgen Sie dem Hashtag #GeradeJetzt, um Einblicke in die vielfältigen Biografien zu erhalten.
2025 jährt sich auch zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges mit dem Sieg der Alliierten über das NS-Regime. Aus diesem Anlass finden in Hamburg diverse Veranstaltungen und vielfältige Formate rund um den 8. Mai, den Jahrestag des Kriegsendes, mit dem Ziel statt, an die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zu erinnern. Das Mahnmal St. Nikolai hat zusammen mit anderen institutionellen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen in Hamburg das Netzwerk „80 Jahre Befreiung“ initiiert und die Homepage www.80-jahre-befreiung.de erstellt, um alle Veranstaltungen zum Gedenkjahr zu präsentieren. Freuen Sie sich auf unsere kommenden Newsletter, in denen wir ausführlich über die Aktionen des Mahnmals zum diesjährigen Gedenken berichten werden.
Unsere Veranstaltungen und Sonderausstellungen der nächsten Wochen finden Sie in diesem Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!
Ihr Team des Mahnmals St. Nikolai
Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und Youtube. |