78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sind in Hamburg noch knapp 700 Bunker erhalten. Doch was ist seit 1945 mit den Bunkern passiert? Wie werden sie (um-)genutzt und welche Herausforderungen stellen diese ungewöhnlichen Orte?
Diesen und weiteren Fragen geht unsere Ausstellung nach, die gemeinsam mit Studierenden des Arbeitsbereichs Public History der Universität Hamburg konzipiert wurde und ab dem 19. Oktober 2023 auf dem Platz des ehemaligen Kirchenschiffs des Mahnmals zu sehen sein wird.
Früher Schutzraum, heute Tiefgarage, Club oder Wohnhaus: Die Ausstellung präsentiert unterschiedliche thematische Zugänge der Studierenden zu ausgewählten Bunkern in Hamburg und zeigt, welche Veränderungen die Bunker sowohl in ihrer Nutzung als auch in ihrer Wahrnehmung erfahren haben und erfahren. Die Ausstellungseröffnung findet am 19. Oktober 2023 um 18:30 Uhr im Museum des Mahnmals statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
|